Chess960, ursprünglich auch Fischer Random Chess genannt, ist eine von Schachweltmeister Bobby Fischer entwickelte Schachvariante mit 960 möglichen unterschiedlichen Ausgangsstellungen.
Bei chess960 wird die Ausgangsstellung erst kurz vor Partiebeginn ausgelost, das heißt König, Dame, Turm, Läufer und Springer stehen nicht unbedingt da wo sie beim klassischen Schach stehen. Durch einige Einschränkungen (König muss immer zwischen den Türmen stehen, um die Rochade zu ermöglichen) ergeben sich 960 verschiedene Startaufstellungen. Durch diese vielen Startaufstellungen tritt der Aspekt der erlernten Eröffnungstheorie in den Hintergrund, im Vordergrund steht das Schachspielen selbst, eben nur etwas anders.
In diesem Jahr haben sich 14 Schachfreunde zur Vereinsmeisterschaft angemeldet. Es wird daher in zwei Gruppen mit anschließender KO-Phase gespielt.
Gruppe 1
–1–
–2–
–3–
–4–
–5–
–6–
–7–
Pkte.
SoBe
Platz
-1-
Sören Keßler ¹)
-2-
Christoph Hambel
X
0
0
–
1
1
2,0
2,00
3 ³)
-3-
Dominik Haas
1
X
0,5
1
1
1
4,5
8,25
1 ³)
-4-
Ulrich Stoll
1
0,5
X
1
1
1
4,5
8,25
2 ³)
-5-
Katrin Hanka
+
0
0
X
0
1
2,0
2,00
4 ³)
-6-
Peter Wachter
0
0
0
1
X
1
2,0
2,00
5 ³)
-7-
Wilhelm Löwer
0
0
0
0
0
X
0,0
0,00
6
¹) vom Turnier zurückgetreten
³) Platzierung nach Stichkampf ( siehe unten )
Gruppe 2
–1–
–2–
–3–
–4–
–5–
–6–
–7–
Pkte.
SoBe
Platz
-1-
Thomas Dittenberger
X
0,5
0,5
1
+
+
4,0
8,00
1
-2-
Dieter Hitzer
0,5
X
0
0
1
1
2,5
4,00
4
-3-
Dusan Chromy
0,5
1
X
1
0
1
3,5
7,50
2
-4-
Lovis Atwal
0
1
0
X
1
1
3,0
4,50
3
-5-
Titus Güting
–
0
1
0
X
1
2,0
3,50
5
-6-
Dieter Haas ²)
-7-
Vahid Habibzadeh
–
0
0
0
0
X
0,0
0,00
6
²) vom Turnier zurückgetreten
Da in Gruppe 1 die Spieler Hambel, Hanka und Wachter punktgleich und auch alle Feinwertungen unentschieden sind, wird am Dienstag ( 10.05.22 ) ein Dreierstichkampf stattfinden, um die Platzierungen 3 bis 5 und somit die weiteren Paarungen zu ermitteln.
Den Stichkampf Stoll – Haas um den ersten Platz in Gruppe 1 hat Uli Stoll kampflos aufgegeben.