Stadtmeisterschaft 2016
Alexander Donchenko gewinnt 31. Bad Vilbel Open
Am Sonntag fand unser 31stes Schnellschachturnier statt und es war definitiv das heißeste von allen. Bei über 30 Grad spielten immerhin 49 Spieler das Schnellschachturnier mit. Wir waren schon mal mehr, aber ich kann verstehen, dass an einem solchen Tag das Freibad eine echte Alternative darstellt. Ich selbst habe auch mitgespielt und hatte mit dem Ziehen der Figuren, dem Drücken der Uhren und dem Luft zufächeln alle Hände voll zu tun. Auch barfuß weiter spielen hat kaum Abkühlung gebracht. Konzentrieren war da wirklich nicht leicht. So wundert es mich nicht, dass zwei Spieler frühzeitig gegangen sind und auf den laufenden Brettern zum Teil sehr kreative Züge gezeigt wurden. Da ist zum Beispiel ein Springer wie ein Läufer gezogen und stand dann so gut, dass der Zug spielentscheidend war, eine Dame setzte an zu einem lang gezogenen Springerzug und den Bauern war auch nicht mehr ganz so klar, wann sie nun nur ein oder zwei Felder vorrücken durften. Unser Christoph hatte als Schiedsrichter alle Hände voll zu tun, aber ich finde, er hat seine Sache sehr gut gemacht!
Sommerfest 2016
Auch dieses Jahr haben wir wieder unser Sommerfest gefeiert. Diesmal im Garten bei Martin Manasek und seiner Familie.
Die ganze Familie Manasek hat uns herzlich empfangen, der Garten war mit Wimpeln und Kerzen wunderschön geschmückt und ich habe mich gleich willkommen und wohl gefühlt. Zum Buffet hat jeder was beigetragen und Martin hat für kalte Getränke und heißen Kaffee gesorgt.
Vize-Meister bei Blitz-Mannschaftsmeisterschaft
Frankfurt, 20.02.2016
Die Schachfreunde.Bad Vilbel haben wieder einen Erfolg zu verzeichnen.
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte haben wir uns die Qualifikation zur Hessischen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft erspielt !
In den letzten 2 Jahren waren wir schon gut im Spiel, doch im Schlussspurt haben uns immer die Nerven versagt und es wurden noch wichtige Punkte vergeben. Doch diesmal lief es besser
Bei der heutigen UV5-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft traten wir in der Brettfolge Klaus, Thomas, Josip, Martin an.
Ziel war ja einen der ersten 3 Plätze für die Qualifikation zu erreichen. Zwar fehlten diesmal Bad Nauheim und Giessen. Doch mit TV Frankfurt (steigen womöglich diese Saison von der Hessenliga in die Oberliga auf), Bad Homburg (Hessenliga), Matt im Park (Verbandsliga), Sfr. Frankfurt (Verbandsliga) und Oberursel 2 (steigen vermutlich in Verbandsliga auf), waren doch sehr starke Mannschaften da.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung erspielten wir uns mit 21:5 MP (alle Spieler zwischen 9 bis 9,5 Punkte aus 13) den alleinigen 2.Platz und damit die Vize-Meisterschaft !
Sieger wurde TV Frankfurt gegen die wir im direkten Aufeinandertreffen keine Chance hatten. Doch dem Rest haben wir ordentlich Pari geboten.
Die Hessische ist dann im nächsten Monat. Da gilt natürlich 'Dabei sein ist alles' .
Klaus
>>>Zu den Ergebnisse<<
Dirk Kruschinski - Deutscher Fernschachmeister
Unser Vereinsmitglied Dirk Kruschinski ist der 44. Deutsche Fernschachmeister! Herzlichen Glückwunsch!
Die Endrunde des Turniers wurde am 15.11.2013 mit insgesamt 15 Teilnehmern gestartet. Dirk sicherte sich überlegen den Titel, indem er 10 Punkte aus seinen 14 Partien holte und sechs davon sogar gewinnen konnte. Im Endklassement hat er 1,5 Punkte Vorsprung vor dem Vizemeister.
Betriebsschach
Bad Vilbeler Schachfreunde bei den Deutsche Betriebsportmeisterschaften in Dresden:
Klaus Schmitzer gewinnt Silber und Henrik Büscher Bronze
Vom 20.11. bis 23.11.2014 rauchten in Dresden die Köpfe. Die 26 besten Betriebsmannschaften Deutschlands zeigten Schach der Spitzenklasse.
Männerabend
Wie alle paar Jahre herrscht mal wieder Ausnahmezustand – es ist WM-Zeit. Die Gespräche drehen sich nur noch rund um den Ball, beim Griechen wird versucht auf kleinem Bildschirm mit schlechter Qualität zu sehen wer nun welches Tor geschossen hat und selbst mir hat man erfolgreich erklärt, was genau nun „Abseits“ ist.
Sasionabschluss 2014
Zum Saisonabschluss Sieg gegen den Schachclub Bad Nauheim und damit Klassenerhalt gesichert
Zum Saisonabschluss wurde es noch einmal spannend. Die Schachfreunde aus Bad Vilbel mussten gegen die Mannschaften des Schachclubs Bad Nauheim antreten. Das Große Café im Kurhaus Bad Vilbel bot hierfür einen würdigen Rahmen.Im letzten Jahr hatte die 1. Mannschaft des Bad Vilbeler Schachvereins den Aufstieg in die Landesklasse geschafft. Jetzt wollte man mit einem Sieg den Klassenerhalt sichern.
16. Karl-Mala-Gedenkturnier
Vom 11. bis zum 14. Juli wurde in Griesheim das 16. Karl-Mala-Gedenkturnier veranstaltet und unter den knapp 300 Teilnehmern war auch unser Vereinsmitglied Klaus Schmitzer. Leider habe ich das erst ziemlich spät mitbekommen, sonst hätte ich mit dem Daumen-Drücken eher anfangen können, aber ein Blick in die Ergebnisliste zeigt, dass er wohl auch ganz gut mit seinem Können alleine klar gekommen ist.