Bad Vilbeler Schachfreunde steigen in die Landesklasse-Ost auf

Der Verein der Bad Vilbeler Schachfreunde ist stolz darauf, mit neuen Erfolgsmeldungen aufwarten zu können. Die erste Mannschaft des Vereins kann ein Fass aufmachen, sie ist aufgestiegen und wird in der kommenden Saison in der Landesklasse-Ost an den Start gehen.

Weiterlesen: Bad Vilbeler Schachfreunde steigen in die Landesklasse-Ost auf

Runde 8

Am Sonntag, den 17. März, haben wir die achte Runde der aktuellen Saison gespielt. Bei dem Wetter war ich wirklich froh, dass es ein Heimspiel war und ich nicht noch weiter mit dem Auto fahren musste. Unsere erste Mannschaft spielte gegen Bergen Enkheim und die zweite gegen Matt im Park.

Weiterlesen: Runde 8

Zeitdruck und Zugzwang - ein Spielbericht zur 27. Stadtmeisterschaft am 14.10.2012

Der Verein der Bad Vilbeler Schachfreunde hatte zu seinem 27. Schnellschach-Open ins Kurhaus der Quellenstadt eingeladen. An diesem Sonntag ruhte der Baubetrieb auf der direkt nebenan liegenden Großbaustelle der Neuen Mitte, so dass sich die 56 angereisten Turnierspieler und -spielerinnen voll und ganz auf ihre Partien konzentrieren konnten. Die Anspannung im Saal war förmlich zu spüren. Der Geräuschpegel tendierte gegen null. Gespielt wurden elf Runden á 15 Minuten nach dem Schweizer System der FIDE-Schnellschachregeln. Der Deutsche Schachbund gibt hier den Rahmen vor. Beim klassischen Turnierschach haben die Spieler zwei Stunden für 40 Züge zur Verfügung. Beim Schnellschach sind die Regeln leicht verändert. Es gibt kein K.o.-System und jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, nach der ersten Niederlage weiter punkten zu können.

Weiterlesen: Zeitdruck und Zugzwang - ein Spielbericht zur 27. Stadtmeisterschaft am 14.10.2012

Saisonbeginn 2012/2013

Nach einer langen Sommerpause, wie man sie sonst nur von kommerziellen Pralinen kennt, war es am Sonntag endlich soweit: Saisonbeginn! Der erste Mannschaftskampf war für uns auch gleich noch ein Heimspiel, so dass unsere beiden Mannschaften zusammen spielen konnten.

Weiterlesen: Saisonbeginn 2012/2013

Sommerfest 2011

Am dritten September fand unser jährliches und mittlerweile traditionelles Schachsommerfest bei mir im Garten statt. Und wenn es auch meteorologisch eher auf den Herbst zugeht, hatte das Wetter ein Einsehen und man konnte tatsächlich von einem Sommerfest sprechen.

Weiterlesen: Sommerfest 2011

25-jähriges Vereinsjubiläum 2010

Als ich gehört hatte, dass der jährliche Kongress des hessischen Schachverbandes und die hessischen Meisterschaften anlässlich unseres 25-jährigen Vereinsjubiläums bei uns in Bad Vilbel stattfinden sollten, war ich begeistert. Öffentlichkeit schadet einem Schachverein doch nie, oder? Die Gesichter, der Vereinskollegen, die das ganze schon mal – nämlich beim 10-jährigen Vereinsjubiläum – miterlebt hatten, drückten aber eher gemischte Gefühle aus. Und hinter vorgehaltener Hand bekam ich „oh je, das ist viel Arbeit!“ zu hören.

Weiterlesen: 25-jähriges Vereinsjubiläum 2010

Sommerfest mit schachlichem Grillen

Nachdem es nun wohl schon einige Jahre nicht mehr geklappt hat ein Sommerfest zu organisieren, kam dieses ziemlich überraschend. Aber eine schöne Überraschung! Deshalb sei hier als erstes mal allen die (aus welchen Gründen auch immer) nicht da waren gesagt: selber schuld! Ihr habt wirklich was verpasst!

Weiterlesen: Sommerfest mit schachlichem Grillen

FFM Stadtmeisterschaft 2009

Nachdem ich es letztes Jahr ja wegen meiner Urlaubsplanung leider nicht geschafft habe teil zu nehmen, habe ich mich dieses Jahr doppelt über die Stadtmeisterschaft gefreut. Obwohl die Spiele über einen langen Zeitraum verteilt sind, war ich bei meiner letzten Teilnahme überrascht wie anstrengend so eine Turnierpartie sein kann.

Weiterlesen: FFM Stadtmeisterschaft 2009